+49 (40) 86693160
  Terminbuchung
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Blasenentzündung
    • Präventionsmedizin
    • Stressmedizin
    • Verdauungsstörungen
    • Vitalstoffmangel
  • Leistungen
    • Gesundheitsberatung
      • Anti-Aging-Beratung
      • Gesundheitsberatung
      • Krebsvorsorge
      • Oxidativer-Stress-Test
      • Sonographie
      • VNS-Analyse®
    • Ernährung & Sport
      • Darmflora-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • Orthomolekulare Medizin
      • Sportberatung
    • Therapie
      • Darmsanierung
      • Homöopathie
      • Hormontherapie
      • IHHT mit MITOVIT®
      • Ozontherapie
      • Vitamin-C-Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • MFA
      • Osteopath/in
    • Online Bewerbung
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Erinnerung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Notfallnummern
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Blasenentzündung
    • Präventionsmedizin
    • Stressmedizin
    • Verdauungsstörungen
    • Vitalstoffmangel
  • Leistungen
    • Gesundheitsberatung
      • Anti-Aging-Beratung
      • Gesundheitsberatung
      • Krebsvorsorge
      • Oxidativer-Stress-Test
      • Sonographie
      • VNS-Analyse®
    • Ernährung & Sport
      • Darmflora-Analyse
      • Ernährungsberatung
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • Orthomolekulare Medizin
      • Sportberatung
    • Therapie
      • Darmsanierung
      • Homöopathie
      • Hormontherapie
      • IHHT mit MITOVIT®
      • Ozontherapie
      • Vitamin-C-Infusionstherapie
  • Sprechzeiten
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • MFA
      • Osteopath/in
    • Online Bewerbung
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminabsage
    • Erinnerung
    • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Notfallnummern
    • Kontakt
    • Anfahrt

Wie sicher bewegen sich Kinder im Wasser?

Im Rahmen der internationalen ALFAC-Studie („Aquatic Literacy For All Children“) haben Wissenschaftler untersucht, wie gut Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Wasser zurechtkommen, sowohl technisch als auch im Umgang mit Risiken. „Aquatic Literacy“ umfasst nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch das Wissen und die Fähigkeit, sich sicher im Wasser zu bewegen und Gefahren zu erkennen. Getestet wurden Basisfertigkeiten wie Schweben, Springen, Tauchen und Atmen. Wer diese beherrschte, absolvierte einen anspruchsvollen Parcours mit Kleidung. Zusätzlich wurde geprüft, wie Kinder auf mögliche Gefahrensituationen reagieren.

Die ersten Ergebnisse zeigen, dass Deutschland im europäischen Vergleich sowohl bei den Grundfertigkeiten als auch bei komplexeren Bewegungsformen im Wasser im guten Mittelfeld liegt, so die Studienleitung. Die Auswertung zeigt jedoch auch Schwächen: Viele Kinder vermeiden das direkte Hineinspringen ins Wasser, bevorzugen einfache Ein- und Ausstiegswege und haben beim Tauchen deutliche Defizite. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Impulse für die Gestaltung eines alltagsnahen und sicherheitsorientierten Schwimmunterrichts in der Schule wie im Verein.

Ziel müsse es daher sein, einen praxisnäheren Unterricht zu entwickeln, der neben Technik auch Risikokompetenz und Selbstsicherheit im Wasser vermittelt. Auf diese Weise ließen sich nicht nur Badeunfälle vermeiden, sondern auch die aktive Teilhabe an Freizeit- und Wassersportangeboten fördern.

Wie souverän sind Kinder im Wasser?
idw Nachrichten 6/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Privatpraxis für Urologie und Naturheilverfahren Blankenese
Dr. med. Julia Bäumer

Fachärztin für Urologie, Andrologie, Homöopathie, Naturheilverfahren, Diplom Orthomolekulare Medizin und Moderne Mayr Medizin sowie Zertifikat Ernährungsmedizin, Praktische Umweltmedizin und Biologische Medizin

Dockenhudener Str. 27
22587 Hamburg

Telefon: +49 (40) 866931-60
Telefax: +49 (40) 866931-61
E-Mail: privatpraxis@cobl.de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
Nach Vereinbarung

Ihre Meinung zählt!

Sie haben sich bei uns wohlgefühlt und waren mit Ihrer Behandlung zufrieden? Dann freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung auf Google!

Mit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen und unterstützen uns dabei, noch besser zu werden.

Jetzt bewerten Jetzt bewerten

Online Services

Terminbuchung Terminbuchung
Terminabsage Terminabsage
Erinnerung Erinnerung
Anamnesebögen Anamnesebögen
Gesundheitstests Gesundheitstests
Gesundheitsbrief Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (40) 866931-60
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen